top of page
Hamburger Treppenvertrieb
Unser Motto : geiht nich,giff nich!
Wir sind zertifizierter Kenngott Vertriebpartner
Kenngott hat Erfahrung seit über 125 Jahren im Treppenbau
Treppen für Ihr Zuhause!

Treppen
Treppenvielfalt

freitragende Kenngotttreppe
Freitragende Treppen, auch Bolzentreppe genannt, bieten individuelle Gestaltungsfreiheiten. Wir empfehlen wir Ihnen die KENNGOTT-TREPPE, wenn Sie eine optisch leichte Treppe bevorzugen. Durch die lichtdurchlässige, freitragende Konstruktion erhält dieser Treppentyp seinen offenen und großzügigen Charakter.
Eine freitragende Treppe von KENNGOTT mit wohlproportionierten, ca. 65 mm starken Treppenstufen verzichtet auf Wangen und tragende, groß dimensionierte Handlaufholme. So wirkt die Treppe sehr leicht und lässt Räume größer erscheinen. Ermöglicht wird dies durch die wandseitige Verankerung der Stufen.
Eine freitragende Treppe von KENNGOTT mit wohlproportionierten, ca. 65 mm starken Treppenstufen verzichtet auf Wangen und tragende, groß dimensionierte Handlaufholme. So wirkt die Treppe sehr leicht und lässt Räume größer erscheinen. Ermöglicht wird dies durch die wandseitige Verankerung der Stufen.

Raumspartreppe
Die originelle 1m²-Treppe wurde mit dem red dot design award ausgezeichnet und trägt somit das begehrte Qualitätssiegel für ästhetische Formen und nachhaltige Trends: Das kleine Raumwunder vereint Design und Funktion in einem handlichen Format und garantiert bei einem minimalen Bedarf an Platz eine außerordentlich bequeme Begehbarkeit der Treppe – sowohl in der Aufwärts- als auch in der Abwärtsbewegung. Darin zeigt sich, dass eine Minimalkonstruktion gestalterisch keine Minimallösung, wie z.B. eine Bodentreppe sein muss.

Faltwerktreppe
ür Freunde der minimalistisch-modernen Innenraumgestaltung zählen Faltwerktreppen mit ihrer modernen, klaren Form zu den schönsten Treppen. Die Faszination für diese Ausführung liegt im puristischen Stil, der durch die Verbindung von Stufen und Setzstufen entsteht.

Zweiholmtreppe
Der Klassiker unter den Stahltreppen wird häufig in Einfamilienhäuser eingebaut und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Die Wandelbarkeit ergibt sich aus verschiedenen Geländer und Wahl der Stufen.

HPL-Wangentreppe
Eine HPL-Treppe muss nicht lackiert werden und benötigt keine spezielle Gebäudestatik. Des Weiteren überzeugt HPL durch gute Schalldämmung.

Holzwangentreppen
Holzwangentreppen - zeitlos schöne Klassiker
Die Wangentreppe ist der Klassiker unter den Massivholztreppen.
Dieser Treppentyp kann in zwei Varianten gebaut werden: als offene (zwischen den Stufen frei) und als geschlossene Konstruktion (mit sogenannten Setzstufen zwischen den Trittstufen). In jedem Fall kann eine Wangentreppe weitgehend wandunabhängig eingebaut werden.
Die Wangentreppe ist der Klassiker unter den Massivholztreppen.
Dieser Treppentyp kann in zwei Varianten gebaut werden: als offene (zwischen den Stufen frei) und als geschlossene Konstruktion (mit sogenannten Setzstufen zwischen den Trittstufen). In jedem Fall kann eine Wangentreppe weitgehend wandunabhängig eingebaut werden.

Natursteintreppen
Freitragende Bolzentreppe mit Steinstufen
Freitragende KENNGOTT Treppen aus Naturstein werden sowohl als Innentreppen und Außentreppen eingesetzt. Auch im Eingangsbereich eignet sich diese Treppe, da sie ohne Untermauerung eingebaut wird und die Treppe filigran erscheinen lässt.
Freitragende KENNGOTT Treppen aus Naturstein werden sowohl als Innentreppen und Außentreppen eingesetzt. Auch im Eingangsbereich eignet sich diese Treppe, da sie ohne Untermauerung eingebaut wird und die Treppe filigran erscheinen lässt.

Spindeltreppen
Gestalten Sie Ihre Treppe in gewendelter Form! Wählen Sie aus unserem Angebot:
Verschiedene Materialien für die Treppenstufen
individuelle Durchmesser (bis 160, 200 oder bis 225 Zentimeter)
mehrere Geländervarianten und Handläuf
frei im Raum platzierbar
Verschiedene Materialien für die Treppenstufen
individuelle Durchmesser (bis 160, 200 oder bis 225 Zentimeter)
mehrere Geländervarianten und Handläuf
frei im Raum platzierbar

Kragarmtreppen
Kragarmtreppen sind ein Ergebnis des modernen Treppenbaus. Die Stufen dieser Treppe werden einzig und alleine von einer wandseitigen Befestigung gehalten.

Treppenstufenautausch
Renovierung bei Zweiholmtreppen
Eine Treppe renovieren geht auch bei uns ohne großen Lärm, Schmutz oder ein tagelang unbewohnbares Zuhause.
Im Handumdrehen zieht eine neue Behaglichkeit ein. Mit einer Treppenrenovierung vom Fachmann erzielen Sie eine völlig neue Raumwirkung. Offene Treppen haben im Vergleich zu geschlossenen Treppensystemen einen sehr lockeren Charakter und sorgen für ein größeres Raumgefühl.
Im Handumdrehen zieht eine neue Behaglichkeit ein. Mit einer Treppenrenovierung vom Fachmann erzielen Sie eine völlig neue Raumwirkung. Offene Treppen haben im Vergleich zu geschlossenen Treppensystemen einen sehr lockeren Charakter und sorgen für ein größeres Raumgefühl.

Betontreppenbeläge
Stark beanspruchte Trittstufen aus Massivholz weisen mit der Zeit Gebrauchsspuren auf. Dellen, Flecken oder die abgetretene Laufline sind typische Begleiterscheinungen, die oft mit Stufenmatten überdeckt werden. Solch ein zusätzlicher Stufenbelag erhöht jedoch das Risiko auf der Treppe zu stürzen.
bottom of page